Go Back
+ servings
Overnight Zimtschnecken

Overnight Zimtschnecken

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 12 Stunden
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Kuchen
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Portionen

Kochutensilien

  • Klarsichtfolie, oder eine gut verschließbare Plastikbox
  • Muffinform

Zutaten
  

  • 200 ml warmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 Pack Trockenhefe
  • 300 g Weizenmehl Typ 550
  • 100 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Prise Salz
  • 70 g weiche Butter
  • 1 Pack Vanillezucker
  • Butter für die Form
  • 3 EL Zucker
  • 2 TL Zimt
  • Etwas Öl
  • 2 Eigelbe

Anleitungen
 

  • Warmes Wasser mit 1 Teelöffel Zucker und Trockenhefe vermischen und 10 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
  • Mehl mit Salz und Vanillezucker mischen.
  • 50 g zimmerwarme, weiche Butter mit Hefewasser und einem Eigelb zum Mehl geben und alle Zutaten gut miteinander verkneten. Die Teigkugel mit wenig Öl einreiben und für 1 Stunde an einem warmen und zugluftgeschütztem Ort ruhen lassen. Ich stelle die Teig gerne in den Backofen.
  • Muffinform mit etwas Butter einreiben.
  • Arbeitsfläche bemehlen.
  • 20 g Butter schmelzen.
  • Den Teig auf der Arbeitsfläche rechteckig aufrollen (ca. 40 cm x 25 cm).
  • Den Teig mit der flüssigen Butter bestreichen und mit 3 Esslöffel Zucker, sowie Zimt bestreuen.
  • Den Teig von der langen Seite her aufrollen und 12 gleichgroße Stücke abschneiden.
  • Die Zimtschnecken auf das Muffinblech verteilen.
  • Mit einem Tuch abdecken und erneut 1 Stunde gehen lassen.
  • Dann die Zimtschnecken mit einer Klarsichtfolie abdecken, oder die Muffinform in einen großen Plastikbehälter stellen. Achtung: Die Teiglinge sollten luftgeschützt verpackt werden, damit sie nicht austrocknen.
  • Dann über Nacht im Kühlschrank parken.
  • Morgens das Muffinblech aus dem Kühlschrank holen und die Folie von den Teiglingen nehmen. Für ca. 15 Minuten auf Raumtemperatur bringen.
  • Währenddessen Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
  • Ein Eigelb mit 1 Teelöffel Wasser verquirlen.
  • Die Zimtschnecken mit dem Eigelb bestreichen und optional mit Hagelzucker bestreuen.
  • Ca. 15 Minuten bei 170°C Umluft backen.
  • Die Zimtschnecken schmecken sehr gut mit einer Zuckerglasur, oder mit Frischkäse-Frosting.
Keyword Apfelkuchen, Cinamonrolls, Günstige Rezepte, Overnight Rezepte, Preiswert backen, Süßes, Zimtrollen, Zimtschnecken
Wie hat es Dir geschmeckt?Schenke mir bitte einen Kommentar.