Go Back
+ servings
Apfelbrot

Apfelbrot

saftiges herbstliches Apfelbrot mit Nüssen und Gewürzen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 2 Stunden
Gericht Frühstück, Nachmittagssnack
Küche Deutschland
Portionen 2 Brote

Kochutensilien

  • 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 650 g Fruchtfleisch von Äpfeln (ca. 1 kg Äpfel - geschält und ohne Kerngehäuse)
  • 250 g Zucker
  • 200 g Rosinen
  • 60 g Haselnüsse - ungeschält
  • 70 g Mandeln - ungeschält
  • 1 EL Rum
  • 500 g Weizenmehl - Typ 550
  • 1 Pack Backpulver
  • 1 EL Kakaopulver
  • 2 TL Lebkuchengewürz (Alternativ Zimt)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Piment gemahlen
  • Butter oder Margarine für die Form

Anleitungen
 

  • Äpfel schälen und Kerngehäuse entfernen. Danach grob mit dem Gemüsehobel raspeln.
  • Das Fruchtfleisch abwiegen, sodass die Menge 650 Gramm ergibt und dann in einer großen Schüssel mit Rosinen, Zucker und den Nüssen, sowie dem Rum vermischen.
  • Alles zugedeckt zwei Stunden ruhen lassen.
  • Anschließend das Mehl mit Salz, Backpulver, Kakao, sowie den Gewürzen vermischen und unter die Äpfel kneten.
  • Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Backform mit Butter oder Margarine einfetten und mit der halben Teigmasse befüllen.
  • Bei 180° C Ober- und Unterhitze im unteren Drittel des Backofens für eine Stunde goldbraun backen.
  • Apfelbrot mit einem Messer von den Rändern lösen und vorsichtig auf einen Gitterrost stürzen und abkühlen lassen.
  • Anschließend die Backform wieder einfetten und den restlichen Teig in die Form füllen und das zweite Apfelbrot backen.

Notizen

Das Rezept ergibt zwei Brote. Falls Du zwei Kastenformen besitzt, kannst Du beide Brote auf einmal zubereiten, andernfalls backst Du es - wie ich - hintereinander.
 
Keyword Alte deutsche Rezepte, Äpfel, Apfelbrot, Apfelkuchen, Apfelrezepte, Autumn Recipes, Brötchen, Brotrezepte, Erdnüsse, Gebrannte Mandeln, German Apple Bread, German Recipes, Gesunde Rezepte, Günstig vegetarisch, Günstige Rezepte, Haselnüsse, Herbst Rezepte, Lebkuchengewürz, Schwäbisch, Schwäbische Rezepte, Vegan, Winter Rezepte, Winterrezepte
Wie hat es Dir geschmeckt?Schenke mir bitte einen Kommentar.