Sojamilch leicht erwärmen und drei Teelöffel Zucker, sowie zwei Teelöffel Trockenhefe unterrühren.
10 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
Mehl mit Salz und dem restlichen Zucker vermischen.
Sobald die Hefe-Milch schäumt, Öl hinzufügen, umrühren und dann alles mit dem Mehl vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt in der Schüssel 1 Stunde ruhen lassen.
Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
Backblech einfetten.
Wasser zum Kochen bringen.
Währenddessen den Teig in 10 etwa gleichgroße Stücke trennen und jedes Stück zu einer langen Wurst rollen (ca. 40 cm lang) - die Enden sollten dabei etwas dünner werden (was ich leider erst später gecheckt habe, wie man auf den Bilder sieht).
Die Rolle in einem Bogen mit der Öffnung nach unten auf die Arbeitsfläche legen.
Die Enden nacheinander nach oben auf die gegenüberliegende Seite legen und festdrücken.
Die Brezeln kurz auf der Arbeitsfläche ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Natron ins kochende Wasser rühren.
Die Brezeln nacheinander und einzeln mit der Schaumkelle ins Wasser gleiten lassen und jeweils für 30 Sekunden darin kochen lassen.
Gut abtropfen und dann aufs Backblech setzen.
Mit Brezelsalz bestreuen und zwischen 20 bis 25 Minuten knusprig braun backen.
Die Brezeln vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.