Zwetschgenknödel
Leckere Zwetschgenknödel mit einfachem Quarkteig
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Zeit gesamt 30 Minuten Min.
Gericht Dessert, Nachtisch, Süßspeise
Küche Deutschland, Süddeutschland
Portionen 8 Zwetschgenknödel
Knödel
- 250 g Magerquark
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 70 g zimmerwarme Butter
- 180 g Weizenmehl Typ 405
- 8 Zwetschgen
- 8 Würfelzucker
Panade
- 50 g Butter
- 70 g Semmelbrösel
- 3 EL Zimt- und Zuckermischung
Klicken, dann bleibt der Bildschirm an
Zwetschgen waschen, halbieren und die Steine entfernen
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Quark mit einer Prise Salz, Ei und weicher Butter cremig rühren.
Mehl darüber sieben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen und aus dem Teig eine Rolle formen.
Acht gleichgroße Stücke abschneiden und die Teigstücke auf der Arbeitsfläche flach andrücken.
Zwetschgen mit Würfelzucker füllen und jeweils eine Zwetschge mit einem Teigstück umschließen und zu einer glatten Kugel formen.
Wenn das Wasser kocht, Hitze auf mittlere Stufe herunterdrehen und die Knödel in leicht siedendem Wasser 10 Minuten gar ziehen lassen.
Mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und nebeneinander auf einen Teller setzen.
In einer Pfanne Butter erhitzen und Semmelbrösel, sowie Zimt und Zucker dazugeben und bei mittlerer Hitze unter rühren leicht bräunen.
Pfanne von der Herdplatte nehmen und die Knödel rundherum darin wälzen.
Sofort servieren.
Keyword Knödel, Marillen, Nachtisch, Quark, Rezepte mit Quark, Schwäbische Rezepte, Süße Knödel, süßspeise, Zwetschgen, Zwetschgenknödel