Rustikale Frühstückssemmel
Saftige und unkomplizierte Brötchen - schwäbische Art
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Ruhezeit 10 Stunden Std.
Gericht Frühstück
Küche Deutschland
- 600 g Weizenmehl Typ 1050
- 1 EL Salz
- 1 Pack Trockenhefe
- 350 ml warmes Wasser
- Etwas Salzwasser zum Besprühen nach dem Backen
Klicken, dann bleibt der Bildschirm an
Mehl mit Salz und Trockenhefe vermischen.
Wasser hinzufügen und alles mit nassen Händen durchkneten.
Eine Stunde abgedeckt ruhen lassen.
Mit tropfnassen Händen durchkneten.
Ein Geschirrtuch befeuchten und damit abdecken.
Über Nacht ruhen lassen - mindestens 10 Stunden
Backofen auf 250° C vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen.
Mit nassen Händen den Teig durchkneten und fünf mandarinengroße Stücke abreisen.
Die Teiglinge einzeln ziehen und falten (Teig etwas auseinander ziehen und immer wieder nach unten zur Mitte hin einklappen).
Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser auf den Backofenboden stellen.
Die Teiglinge mit Abstand auf das Backblech setzen, nochmals für weitere 15 Minuten ruhen lassen und dann bei 200° C für 20 Minuten goldbraun backen.
Die Brötchen nach dem Backen mit etwas Salzwasser besprühen.
Warm servieren.
Keyword Brötchen, Semmel, Weizenmehl Typ 1050