1Packungdreieckige Yufkateigblätter - davon zwischen 11-15 Blatt (je nachdem, wie dick, oder dünn die Füllung sein soll).
1kgKartoffeln vorwiegend festkochend
1-2Zwiebeln
2Eier
100ggeriebener Käse (Sorte nach Geschmack - es passen Mozzarella, oder auch würzigere Käsesorten wie Emmentaler, oder Gouda)
1HandvollMinzblätter
1ELSchwarzkümmelsamen
1EL helle Sesamsamen
Salz und Pfeffer
1ELOlivenöl
Tzatziki
1Gurke
2-3Knoblauchzehen
500gGriechischer Joghurt - 10 % Fettgehalt
1ELOlivenöl
Salz nach Geschmack
Klicken, dann bleibt der Bildschirm an
Anleitungen
Tzatziki
Die Gurke schälen und grob raspeln.
Gurkenraspel in einem Sieb, oder einem Geschirrtuch so gut wie möglich ausdrücken.
Joghurt in einer Schüssel mit Olivenöl cremig rühren.
Knoblauch abziehen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.
Knoblauch und Gurkenraspel unter den Joghurt rühren und mit Salz abschmecken.
Bis zum Servieren im Kühlschrank kaltstellen.
Börek mit Kartoffelfüllung
Kartoffeln in heißem Wasser garen. Sie sind fertig, wenn sie sich leicht mit der Gabel aufspießen lassen. Abgießen und etwas abkühlen lassen. Dann schälen.
Zwiebel abziehen und sehr fein hacken. Anschließend in Olivenöl anschwitzen und mit etwas Salz würzen.
Zwiebeln und Kartoffeln in eine Schüssel füllen und die Kartoffeln mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
Minzblätter verlesen, waschen und fein hacken und dann zu den Kartoffeln streuen.
Noch ein Ei und den Käse dazufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig sehr gut verkneten und den Teig probieren. Eventuell mit Salz abschmecken.
Backofen auf 200° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Das letzte Ei trennen und das Eigelb verquirlen.
Jeweils ein Yufka-Dreieck mit etwas Wasser bestreichen und dann eine Wurst Füllung ins untere, breitere Ende füllen. Dabei 1 - 2 Zentimeter vom unteren Rand und den äußeren Rändern freilassen.
Die äußeren Ränder leicht einklappen und die breite Seite zur Spitze hin einrollen.
Eventuell die Spitze nochmals mit Wasser befeuchten.
Börekstangen auf das Backblech setzen, mit Eigelb bestreichen und mit Sesamsamen und Schwarzkümmel bestreuen. Abschließend für 20 Minuten bei 200° C backen.