Go Back
+ servings
Brezenknödel aus dem Ofen

Brezenknödel aus dem Ofen

Gelingsichere Knödel aus dem Ofen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Bayern, Deutschland, Schwaben, Süddeutschland
Portionen 1 Backform (ca 4-5 Personen)

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform

Zutaten
  

  • 300 g Brezelwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 60 g Butter
  • 3 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Bund Petersilie
  • Butter für die Form

Anleitungen
 

  • Brezelwürfel in eine hohe Schüssel füllen.
  • Backform großzügig mit Butter ausfetten.
  • Petersilie waschen und hacken.
  • Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
  • Butter erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen.
  • Salz, Pfeffer und Muskat, sowie Milch dazugeben und zusammen etwas erwärmen.
  • Die Flüssigkeit über die Brezelwürfel gießen und mit einem Löffel leicht vermischen.
  • Eier trennen. Eigelbe verquirlen. Eiweiß steif schlagen.
  • Eigelbe mit Petersilie unter die Masse kneten.
  • Eiweiß mit einem Löffel unterheben.
  • Die Knödelmasse in die Backform füllen und leicht andrücken.
  • 30 Minuten ruhen lassen.
  • Backofen auf 180° C Umluft oder 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Brezenknödel rund 30 Minuten auf bei 180° C Umluft oder 200° C Ober- und Unterhitze backen.
  • Form aus dem Ofen holen und ein paar Minuten leicht abkühlen lassen.
  • Eventuell Knödel mit einem Messer vom Rand lösen.
  • Dann auf einen Teller stürzen und am Tisch anschneiden.
Keyword Bayrische Rezepte, Brezelknödel, Brezelknödel aus dem Backofen, Brezeln, Brezenknödel, Brezenknödel aus dem Ofen, Knödel, Restezepte, Süddeutsche Rezepte
Wie hat es Dir geschmeckt?Schenke mir bitte einen Kommentar.