Lauwarme Milch mit Zucker und Trockenhefe verrühren und 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Zitrone waschen, trocknen und dann die Schale mit einer Küchenreibe abreiben.
Hefemilch mit Vanillezucker, Ricotta, Eiern und Mehl, sowie den Zitronenschalen verrühren.
Zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
Öl in einem hohen Topf erhitzen.
Einen Holzlöffel zur Temperaturkontrolle ins heiße Fett stellen - bilden sich daran Bläschen, hat das Öl die richtige Temperatur.
Teig in einen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke abschneiden und nacheinander 6 mal Teig in der Länge von ca. 3 Zentimetern ins heiße Fett spritzen.
2 - 3 Minuten goldbraun frittieren und zwischendurch mit einer Schaumkelle wenden - 1 Bällchen zur Probe anschneiden.
Die Bällchen auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Dann den Vorgang wiederholen.
Wenn alle Ricotta Bällchen fertig sind, mit Puderzucker bestäuben und noch warm servieren.
Notizen
Ich verwende am liebsten Raps-, oder Erdnussöl zum Frittieren und plane an den darauffolgenden Tagen Gerichte ein, wo das Fett nochmals zum Einsatz kommen kann.Danach fülle ich das Öl in Gefrierbeutel, oder Plastikflaschen und werfe es in den Restmüll.