Schweinelendchen

Zarte Schweinelendchen mit ganz viel cremiger Soße und feinen Champignons. Dieses Schlemmergericht ist aber nicht nur unheimlich lecker, sondern auch herrlich unkompliziert.

Wir essen die Schweinelendchen dieses Mal mit leckeren Spätzle und Pommes. Die Spätzle nehmen die leckere Soße wunderbar auf und die Pommes sorgen für ein bisschen Crunch. Wir lieben es, wenn sich die Spätzle richtig mit Soße vollsaugen und auch die Pommes noch in die Soße getunkt werden. Du musst wissen, als Schwaben sind wir echte Soßen-Fans. Von Soße können wir quasi nie genug bekommen.

Schweinelendchen – so einfach geht´s

Das Gericht ist herrlich unkompliziert, schmeckt aber trotzdem nach Sonntagsessen. Ich brate die Schweinelendchen kurz scharf von beiden Seiten in einer hohen Pfanne an und parke sie dann auf der Seite. Die Filet-Scheiben ziehen nämlich erst am Schluss in der Soße gar – so bleiben sie saftig und zart. 

Dann widme ich mich der Soße. Dafür dünste ich zunächst gehackte Zwiebeln in der Pfanne, später kommen noch braune Champignons hinzu. Nachdem ich das Gemüse rundherum gebraten habe, würze ich mit Tomatenmark und Paprikapulver. Für extra Röstaromen brate ich alles rundherum an.

Danach lösche ich mit Sahne und Brühe ab. Später binde ich die Soße noch mit einer Mischung aus Speisestärke und Milch ab. Du könntest alternativ auch die Brühe und die Stärke-Milch weglassen und nur mit Sahne ablöschen und dann die Soße einkochen, dann bleibt selbstverständlich etwas weniger Soße. Die Soße für die Schweinelendchen ist aber so gut, dass wir sie am liebsten pur löffeln würden, weshalb ich Dir empfehle, die Soße nach Rezept zu kochen.

Abschließend lege ich die Schweinelendchen in die Soße und lasse sie in der Soße gar ziehen.

Jetzt kommt der schönste Teil: Das Gericht genießen! Ich serviere die Schweinelendchen mit Spätzle und Pommes und bestreue die Mahlzeit mit frisch gehackter Petersilie. 

Welche Beilagen passen zu Schweinelendchen?

Am liebsten essen wir Spätzle und Pommes dazu, aber auch andere Beilagen passen wunderbar zum schwäbischen Verwöhngericht.

Probiere doch auch mal Serviettenknödel, oder Kartoffelrösti dazu. Sehr gut passen auch Nudeln aller Art, besonders gut machen sich zu der cremigen Soße frische Bandnudeln.

Ein Rezept für Serviettenknödel findest Du hier auf meinem Blog: Pilzrahmsoße mit Serviettenknödeln. Und wenn Du auch mal gerne Low Carb essen möchtest, kann ich Dir Blumenkohl dazu empfehlen.

Schweinelendchen mit Spätzle und Pommes
Schweinelendchen

Schweinelendchen

zarte Schweinelendchen in einer cremigen Sahnesoße mit Pilzen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Zeit gesamt 40 Minuten
Gericht Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Schwäbisch, Süddeutschland
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • Öl zum Braten (Vorzugsweise Rapsöl)
  • 1 Zwiebel
  • 10 braune Champignons
  • 600 g Schweinefilet
  • 1 Teelöffel Paprikapulver mild
  • Salz und Pfeffer
  • 500 ml Sahne
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 Teelöffel Speisestärke
  • 100 ml Milch
  • 1/2 Bund Petersilie

Anleitungen
 

  • Zwiebel abziehen und fein hacken.
  • Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Schweinefilet in ca. 3 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
  • Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen.
  • Schweinefilet-Scheiben beidseits im heißen Öl braten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Scheiben nicht ganz fertig garen – das Fleisch soll später in der Soße fertiggaren.
  • Die Scheiben aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  • Zwiebeln in der Pfanne andünsten.
  • Dann Champignons hinzufügen und wenige Minuten rundherum braten.
  • Paprikapulver und Tomatenmark hinzufügen und alles ein wenig rösten – Achtung: Nicht schwarz werden lassen!
  • Mit der Brühe und der Sahne ablöschen und gut rühren, sodass sich alles vom Pfannenboden löst.
  • Die Soße zum kochen bringen.
  • Währenddessen kalte Milch mit Stärke mit einem Schneebesen verrühren. Die Flüssigkeit in die kochende Soße rühren.
  • Die Soße kurz köcheln lassen und dann auf mittlere Stufe herunterdrehen.
  • Die Schweinelendchen wieder dazugeben und in der Soße fertig garen.
  • Nun Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Schweinelendchen mit Beilagen servieren und das Gericht mit frischer Petersilie bestreuen.
Keyword Alte deutsche Rezepte, Familienküche, Familienrezepte, German Kitchen, German Recipes, Rezepte für die ganze Familie, Rezepte Süddeutschland, Schwäbische Rezepte, Schweinefilet, Schweinelendchen, Sonntagsküche, Sonntagsrezepte, Süddeutsche Rezepte
Wie hat es Dir geschmeckt?Schenke mir bitte einen Kommentar.

Ein echtes Schlemmergericht und trotzdem schnell gekocht!

Schwäbische Schweinelendchen

Wie haben Dir die Schweinelendchen geschmeckt? Hast Du dazu auch Spätzle oder Pommes gegessen? Über ein kleines Feedback freue ich mich immer sehr.

Übrigens: Wenn Dir dieses Gericht geschmeckt hat, könnte auch Pilzrahmsoße mit Serviettenknödeln, oder Graupen Riosotto etwas für Dich sein. Beide Gerichte sind unheimlich lecker, die Soße cremig und geschmackvoll durch die Pilze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über eine Bewertung!




Close
Sparflämmchen by Christine Bitterer © Copyright 2025. All rights reserved.
Close