Scharf, würzig und cremig – dieses Gericht verbindet leckere italienische Gnocchi mit einer cremigen koreanisch angehauchten Soße.
Manchmal entstehen die besten Rezepte genau dann, wenn man eigentlich nur etwas Wärmendes und Schnelles für die Familie kochen möchte. Genau so war es bei meinem Gochujang Hähnchen Gnocchi. Eigentlich hatte ich Lust auf klassische Pasta in cremiger Soße, aber dann fiel mir die Box Gochujang in die Hände, die im Kühlschrank schon länger auf ihren großen Auftritt wartete.
Also habe ich kurzerhand ein wenig improvisiert: Hähnchen angebraten, Gnocchi dazu, und dann mit Gochujang eine Sauce gezaubert, die gleichzeitig wohltuend cremig, überraschend würzig und wunderbar rund schmeckt. Schon beim ersten Probieren war klar – das ist kein Zufallstreffer, sondern ein echtes Familiengericht mit Lieblings-Potenzial.
Was ich daran besonders mag: Es ist ein Teller voller Kontraste, der trotzdem so harmonisch wirkt. Weiche Gnocchi, saftiges Hähnchen, die cremige Soße und dazu ein Kick von Gochujang, der alles lebendig macht. Dieses Gericht ist ein echter Seelenschmeichler.
Für mich ist es die perfekte kleine Fusionküche am Familientisch: italienische Gemütlichkeit trifft auf koreanische Würze. Und am Ende bleibt genau das Gefühl, das gutes Essen immer hinterlassen sollte: Satt, zufrieden und ein kleines bisschen glücklicher.
Gochujang – Mut wird belohnt
Mut wird natürlich nicht immer belohnt – in diesem Fall aber schon. Du wirst überrascht sein, wie gut die Paste zu Pasta, Gnocchi und vielem anderen schmeckt. Die tiefrote Chilipaste ist in Korea ein absoluter Küchenklassiker und so selbstverständlich wie bei uns Tomatenmark oder Senf. Hergestellt aus fermentierten Sojabohnen, Chili, Reis und etwas Süße, vereint Gochujang gleich mehrere Geschmacksrichtungen in sich: scharf, herzhaft, leicht süßlich und Umami.
Genau diese Vielschichtigkeit macht die Paste so spannend. Sie ist scharf, aber nicht nur. Die fermentierte Paste rundet Gerichte ab, verleiht ihnen Tiefe und sorgt für dieses „Noch-eine-Gabel-bitte“-Gefühl. Während sie in Korea oft die Basis für Eintöpfe, Marinaden oder Saucen bildet, zeigt sie hier bei den Gnocchi, wie gut sie auch mit europäischen Zutaten harmoniert.
Gochujang ist übrigens sehr ergiebig und Du benötigst zum Würzen je nach Gericht nicht mehr als ein bis zwei Esslöffel. Einmal gekauft, hält sich Gochujang lange im Kühlschrank und man entdeckt immer wieder neue Möglichkeiten, sie einzusetzen. Ob in Suppen, Dressings oder sogar in einer würzigen Butter – die kleine rote Paste ist ein echter Schatz im Vorrat.
Frische Kräuter und Parmesan runden das ganze Rezept noch ab. Und ja: Parmesan und Gochujang passen wirklich sehr gut zusammen!
Gochujang Hähnchen Gnocchi
Zutaten
- 3 Hähnchen Brüste
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- Öl zum Braten
- 1 Kleines Stück Butter
- 300 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- 1-2 EL Gochujang (Achtung scharf! Wer es gern scharf mag, dem schmecken sicher 2 Esslöffel)
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- 1000 g Gnocchi
- 50 g Parmesan
- 200 ml Gemüsebrühe
- Optional Petersilie, oder Koriander
Anleitungen
- Hähnchenbrüste in 2 – 3 Zentimeter dicke Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Hähnchen in einer hohen Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten braten, bis es leicht gebräunt ist. Nicht ganz durchgaren – das Hähnchen soll später in der Soße gar ziehen.
- Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden.
- Hähnchen aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.
- In der Pfanne Butter erhitzen und die weißen Teile der Frühlingszwiebel und den Knoblauch darin andünsten.
- Gochujang und Chiliflocken dazugeben und kurz mitbraten.
- Mit Sahne und Brühe ablöschen. Sehr gut umrühren, bis sich die ganze Paste aufgelöst hat.
- Parmesan reiben und 30 Gramm davon unterrühren.
- Die Gnocchi dazugeben und in der Soße köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
- Dann das Hähnchen und die restlichen Frühlingszwiebeln dazugeben. Umrühren und das Hähnchen gar ziehen lassen bei niedriger Hitze.
- Das Gericht servieren und mit geriebenem Parmesan und optional Kräutern garnieren.
Gochujang Hähnchen Gnocchi ist ein Rezept, das die ganze Familie glücklich und zufrieden macht. Und Reste sind gut gekühlt im Kühlschrank und luftdicht verpackt bis zu drei Tagen im Kühlschrank haltbar. Optional kannst du dieses Gericht einfrieren und im Ofen erwärmen.
Falls Du noch mehr leckere Familienrezepte suchst kann ich Dir eines der beliebtesten Rezepte auf meinem Blog empfehlen: Gnocchi Eintopf mit Cabanossi.
Nun wünsche ich Dir einen guten Appetit. Lass Dir die Gochujang Hähnchen Gnocchi gut schmecken. Wie immer freue ich mich über Kommentare und ein Feedback. Vielen lieben Dank.