Ein Geschmackserlebnis für alle Fans von cremigen Nudelgerichten! Jede Gabel Ofenpasta mit Kürbis ist ein großer Genuss. Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut, gerade einfache Gerichte schmecken können, oder nicht?
Du benötigst für die unkomplizierte Ofenpasta weder großes Kochkönnen, noch besonders viele Zutaten, aber ich verspreche Dir: Du bekommst viel Geschmack! Alle Zutaten verbinden sich im Ofen zu einem cremigen Nudelgericht mit nussigem und zartem Kürbis, würzigem Käse, milder Sahne und pikanten Gewürzen.
Ofenpasta mit Kürbis – so einfach
Ofenpasta mit Kürbis ist ein kinderleichtes Rezept für den Alltag und schmeckt trotzdem außergewöhnlich gut. Ich finde Ofengerichte einfach genial – ab in den Ofen und dann etwas anderes machen!
Zuerst heize ich den Backofen vor, dann gebe ich die Reisnudeln in eine hohe und leicht eingeölte Auflaufform. Darüber kommen kleine Kürbiswürfel, zerdrückter Knoblauch und Gewürze. Weil die Nudeln roh in die Form wandern, benötigen sie noch ausreichend Flüssigkeit – dafür sorgen Gemüsebrühe und Sahne. Und weil (fast) alles mit Käse besser schmeckt, gibt es auch davon noch etwas.
Ich verfeinere das Gericht mit wenig Emmentaler, Grana Padano und Mozzarella. Bevor ich die Ofenpasta mit Kürbis in den Ofen schiebe, lege ich noch Salbeiblätter und Tomaten darauf – das ist aber optional und nicht zwingend nötig. Die erste halbe Stunde backe ich das Ofengericht übrigens abgedeckt und die letzten zehn bis fünfzehn Minuten ohne Abdeckung. Das Gericht zuvor abzudecken, verhindert, dass die Ofenpasta dunkel wird.
Die Ofenpasta mit Kürbis, schmeckt einfach so, mit Salat, als Vorspeise, oder als Veggie-Hauptgericht. Das Nudelgericht lässt sich überdies super in der Mikrowelle aufwärmen.
Falls Du schönen Salbei ergattern kannst, solltest Du unbedingt ein paar Blätter in etwas Öl frittieren – frittierte Salbeiblätter schmecken wunderbar dazu und sind im Allgemeinen etwas sehr, sehr Feines.
Hokkaido Kürbis
Schön, dass jetzt wieder die Kürbissaison beginnt. Ich mag sie ja wirklich alle. Hokkaido Kürbis ist aber einfach der unkomplizierteste, weil Hokkaido Kürbis nicht geschält werden muss.
Hokkaido Kürbis spart also Zeit und Mühe und er punktet zusätzlich mit seinem mildem Geschmack und seiner Vielseitigkeit.
Darüber hinaus wartet das Gemüse mit einem hohen Gehalt an Vitamin A, B-Vitaminen, Kalium und sekundären Pflanzenstoffen auf. Toll ist auch, dass Hokkaido Kürbis sehr gut zu lagern ist und somit eine lange Haltbarkeit hat. Diesen Kürbis kannst Du also bestens auf Vorrat einkaufen. Wichtig ist, dass Du den Kürbis dabei dunkel und trocken lagerst.
Ofenpasta mit Kürbis
Zutaten
- 200 g Risoni (reisförmige Nudeln)
- 500 g Kürbiswürfel (klein gewürfelt)
- 4 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 1/2 TL Chiliflocken
- 70 g Grana Padano gerieben
- 1 EL Balsamico Essig hell
- 1 Kugel Mozzarella – gewürfelt
- 30 g geriebener Emmentaler
- Salz und Pfeffer
- Etwas Olivenöl
- Optional Salbeiblätter und Tomaten
Anleitungen
- Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
- Kürbis klein würfeln.
- Käse reiben, Mozzarella würfeln.
- Hohe Auflaufform etwas mit Olivenöl einfetten.
- Reisnudeln darin verteilen.
- Kürbis dazugeben.
- Knoblauch abziehen und pressen, danach mit Gewürzen zu den Nudeln geben.
- Sahne, Balsamico Essig und Brühe dazugießen und mit Käse bestreuen.
- Umrühren und optional Salbeiblätter und Tomaten hinzufügen.
- Auflaufform abdecken und 30 Minuten zugedeckt bei 190° C backen.
- Dann für weitere 10 – 15 Minuten ohne Abdeckung backen. (Als Abdeckung kann beispielsweise Alufolie verwendet werden.
So cremig und fein – ein spätsommerliches Gedicht und doch so unkompliziert.
Probiere doch auch mal Graupen Risotto mit Champignons, oder Tortellini Suppe.
Wie hat Dir das Gericht, Ofenpasta mit Kürbis, geschmeckt? Bitte schenke mir ein Kommentar, oder lasse mir ein paar Sternchen da. Vielen Dank für Deine Unterstützung.