Deftig, cremig, einfach lecker: Unsere Jägernudeln nach Südtiroler Art sind das perfekte Wohlfühlgericht für Zuhause. Mit Hackfleisch, Pilzen und Tomaten-Sahne-Soße – wie auf der Berghütte, nur ohne Höhenmeter. Schnell gemacht & echtes Seelenfutter!
Südtiroler Jägernudeln – Serpentinen, Schweiß und Seelenfutter
Nach jedem Urlaub folgt die Heimreise. Vier Stunden Stop and Go. Eigentlich wollten wir einfach nur noch nach Hause. Doch irgendwo zwischen Stau, Snacks aus dem Handschuhfach und der völligen Urlaubserschöpfung beschlossen wir spontan: Wir brauchen noch eine Nacht zum Durchschnaufen und einen Zwischenstopp. Gesagt, gegoogelt, gebucht – und plötzlich waren wir auf dem Weg zu einer Hütte hoch oben in Südtirol.
Was Google verschweigt: Diese Hütte liegt nicht einfach „in den Bergen“ – sie liegt auf dem Berg. Und der Weg dorthin ist eine Mischung aus Autorallye, Mutprobe und viel Schweiß. Enge Kurven, steile Anstiege, gefühlte hundertmal „Sind wir bald da?“ – und dann, endlich, sind wir da.
Vor uns: eine Hütte wie aus dem Bilderbuch. Hinter uns: die Strapazen der Autofahrt. Und in uns: ein leerer Magen.
Aber dann kam das, was den ganzen Tag rettete: Südtiroler Jägernudeln. Nudeln, Hackfleisch, Champignons, Majoran, Tomaten-Sahne-Soße – kurzum: pure, dampfende Lebensfreude auf dem Teller. Deftig, ehrlich, genau das Richtige nach einem Tag zwischen Autobahn und Alm. Dazu ein Glas kühler Weißwein auf der Terrasse – und zack, waren wir nur noch entspannt. Das donnernde Berggewitter am späten Abend war nicht nur eindrucksvoll, sondern sorgte für frische Luft und Abkühlung.
Die Nacht war tief und erholsam, die Höhenluft tat ihr Übriges. Und am nächsten Morgen, nach einem Frühstück mit frischgebackenen Brötchen und Bergblick, fuhren wir wirklich heim. Diesmal ohne Stau. Aber mit einem neuen Lieblingsrezept im Gepäck.
Denn wer einmal Jägernudeln auf einer Südtiroler Hütte gegessen hat, will sie zuhause unbedingt nachkochen – nur eben ohne Serpentinen.
Südtiroler Jägernudeln – so einfach geht´s
Zuerst die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen, bis sie schön bissfest sind – die dürfen ruhig etwas „Biss“ behalten, das macht später den Unterschied.
Währenddessen in einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel, sowie das Hackfleisch darin kräftig anbraten. Es darf ruhig schön braun werden, dann schmeckt’s richtig herzhaft. Mit Salz, Paprika, Pfeffer und einer guten Prise Majoran würzen – das gibt dem Ganzen den typischen „Jägerkick“.
Jetzt kommen die Champignons dazu. Einfach in Scheiben schneiden und mit in die Pfanne geben, bis sie Farbe bekommen.
Dann das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit den anderen Zutaten rösten – es geht nichts über gute Röstaromen! Jetzt Sahne und Brühe dazugießen, alles gut verrühren und kurz einköcheln lassen. Je nachdem, wie sämig du’s magst, kannst du noch etwas Nudelwasser unterrühren – das macht die Soße schön cremig und verbindet alles wunderbar. Währenddessen Speckwürfel in einer Pfanne knusprig braten.
Zum Schluss die abgegossenen Nudeln mit dem Speck in die Pfanne geben, ordentlich durchschwenken und nochmal mit Salz, Pfeffer oder Majoran abschmecken.
Fertig! Jetzt nur noch anrichten, vielleicht mit etwas Parmesan oder frischer Petersilie garnieren – und dann: genießen. Am besten mit einem frischem Salat, vielleicht einem kühlen Glas Weißwein und dem Gedanken an die Berge.
Einfache Zutaten, die rund ums Jahr erhältlich sind.
Südtiroler Jägernudeln
Zutaten
- 400 g Fusilli
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 250 ml kräftige Gemüse-, oder Fleischbrühe
- 200 ml Sahne
- 80 g Speck
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 kleines Stück Butter oder Öl
- 400 g Champignons
- Salz und Pfeffer
- Majoran (ca. 1 Esslöffel)
- Paprikapulver
- Optional Parmesan
Anleitungen
- Nudeln bissfest kochen – etwas Kochwasser beiseite stellen.
- Zwiebel abziehen und fein hacken.
- Zwiebel in einer hohen Pfanne in etwas Butter andünsten, dann das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.
- Mit Salz und Pfeffer, sowie Paprika würzen.
- Champignons putzen, in Scheiben schneiden und dazugeben. Alles zusammen anbraten, bis es etwas Farbe bekommt.
- Dann Tomatenmark hinzufügen und etwas mit den anderen Zutaten rösten.
- Mit Brühe und Sahne ablöschen.
- Majoran hinzufügen. Gut umrühren und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Speckwürfel knusprig braten.
- Nudeln unter die Soße rühren und kurz darin ziehen lassen.
- Speckwürfel unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Wie haben Dir die Südtiroler Jägernudeln geschmeckt? Über einen Kommentar oder eine Sternebewertung freue ich mich sehr.
Wenn Du noch mehr Rezepte suchst, die an einen Bergurlaub erinnern, kann ich Dir noch folgende Rezepte empfehlen: Apfel Dutch Baby – ein süßer und unwiderstehlich feiner Ofenpfannkuchen, Quark Schmarrn aus dem Ofen – Kaiserschmarrn mal anders, nämlich aus dem Ofen und mit viel Quark und herzhafte Allgäuer Käsespätzle.