Hier habe ich ganz klar einen Fall für die Kaffeetafel! Der Mandarinen Schmand Kuchen schmeckt einfach herrlich. Die Schmand Füllung ist unwahrscheinlich cremig und harmoniert sehr toll mit den fruchtigen Mandarinen.
Die Mandarinen sind übrigens aus der Dose. Für dieses Rezept eignen sich Dosenmandarinen nämlich am allerbesten. Und weil Dosenfrüchte das ganze Jahr über erhältlich sind, ist der Mandarinen Schmand Kuchen perfekt für jede Jahreszeit.
Ein Muss für Käsekuchenfans
Ich bin mir sicher, dass der Mandarinen Schmand Kuchen jeden Käsekuchen-Fan sofort überzeugt. Trotzdem soll an dieser Stelle erwähnt sein, dass dieses Kuchenrezept etwas anders schmeckt als ein klassischer Käsekuchen. Letzterer wird in der Regel aus Quark zubereitet und ist nach dem Backen etwas fester und auch nicht so cremig. Erfrischend schmecken sie aber beide.
Mandarinen Schmand Kuchen – ein simples Rezept
Der Boden ist ein einfacher Mürbteig, der aus Mehl, Eiern und weicher Butter besteht. Ein wenig Backpulver lässt den Boden dabei leicht aufgehen.
Die Füllung wird aus einer Art dickem Pudding, sowie Schmand und Dosenmandarinen gemacht. Für den Mandarinen Schmand Kuchen sind ein paar Einzelschritte nötig, die aber allesamt sehr simpel sind. Versprochen: Dieser leckere Kuchen ist wirklich jeden einzelnen Schritt wert.
Eine cremige Füllung
Für die Füllung lasse ich einen halben Liter Milch aufkochen und rühre dann eine Milch-Stärke-Zucker Mischung darunter. Da die doppelte Menge Stärke verwendet wird, als bei einem normalen Pudding, dickt dieser Pudding sehr stark und schnell ein. Du musst unbedingt ständig rühren, es sollen nämlich keinesfalls Klümpchen entstehen. Falls doch, ist dieser Pudding nicht für den Mandarinen Schmand Kuchen geeignet.
Der Pudding muss vollständig abgekühlt sein, erst dann rühre ich den Schmand mit einem Handrührgerät unter. Gleich darauf hebe ich mit einem Löffel die sehr gut abgetropften Mandarinen unter. Einen kleinen Teil Früchte stelle ich aber beiseite, damit ich den Kuchen damit garnieren kann.
Ich fette die Springform mit etwas Butter aus und drücke den Mürbteig in die Form, dabei ziehe ich einen ungefähr zwei Zentimeter hohen Rand hoch. Abschließend streiche ich die Creme darauf und verziere mit den restlichen Mandarinen.
Ich backe den Kuchen bei 160° C Umluft eine Stunde lang. Alternativ kannst Du den Mandarinen Schmand Kuchen übrigens bei 180° C Ober- und Unterhitze backen.
Wichtig ist, dass der Kuchen nach dem Backen in der Form abkühlt. Und bitte nicht wundern, wenn der Kuchen erst einmal etwas wabbelig erscheint. Er wird nach ein paar Stunden fest. Also keinesfalls noch warm anschneiden!
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er über Nacht im Kühlschrank gestanden hat. Der Kuchen ist darüber hinaus mindestens drei Tage haltbar – einfach gut verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
Mandarinen Schmand Kuchen
Kochutensilien
- 1 Springform 28er
Zutaten
Boden
- 250 g Weizenmehl Typ 505
- 120 g Zucker
- 1 Pack Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 125 g weiche Butter
- etwas Butter für die Form
Füllung
- 560 ml Milch
- 80 g Speisestärke
- 200 g Zucker
- 2 Pack Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 600 g Schmand
- 3 kleine Dosen Mandarinen (je 175 g Abtropfgewicht)
Anleitungen
Boden
- Zuerst die trockenen Zutaten mischen und dann die weiche Butter und das Ei dazugeben.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen und in Küchenfolie wickeln. Die Teigkugel im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung
- Für die Füllung zuerst eine Art dicken Pudding kochen.
- Dazu 160 ml kalte Milch mit Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und der Speisestärke klümpchenfrei verrühren.
- Die restlichen 400 ml Milch zum Kochen bringen und die Milch-Speisestärkemischung mit einem Schneebesen unterrühren. Ständig kräftig rühren und sobald der Pudding dick ist, in eine flache Auflaufform, oder große Schüssel füllen.
- Pudding vollständig erkalten lassen.
- Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Backform mit Butter ausfetten und Mürbteig in der Form flachdrücken und die Ränder mit Fingern hochziehen. Dabei einen Rand von ca. 2 Zentimetern nach oben ziehen.
- Backofen auf 160° C Umluft oder 180° C Ober und Unterhitze vorheizen.
- Schmand mit dem erkalteten Pudding mit dem Handrührgerät zu einer homogenen Creme verrühren.
- Sehr gut abgetropfte Mandarinen mit einem Löffel unter die Creme heben. Etwa eine Handvoll Mandarinen zum Garnieren beiseite legen.
- Die Creme auf dem Mürbteig verteilen und glatt streichen.
- Dann die restlichen Mandarinen darauf garnieren.
- Kuchen bei ca. 1 Stunde im Ofen im unteren Drittel backen.
- Kuchen in der Form vollständig erkalten lassen.
Notizen
Na, wer möchte ein Stück?
Wenn Dir der Mandarinen Schmand Kuchen gut schmeckt könnten auch Apfelkuchen mit Frischkäse und knusprigen Streuseln, oder Olivenöl Zitronenkuchen etwas für Dich sein.
Wie hat es Dir geschmeckt?
Bitte schenke mir einen Kommentar in der Kommentar Box unten. Dort kannst Du das Rezept auch mit Sternchen bewerten.
Ich danke Dir.